Inhalte überspringen
CHeST

CHeST

Cultural Heritage Studies Trier

  • Startseite
  • Projekte
  • Service
    • Forschungsdatenmanagement
    • Digitalisierung
    • Informationsmaterial
  • Kontakt
Abgeordneter der Deutschen Fortschrittspartei 1862, in: Ludolf Parisius: Leopold Freiherr von Hoverbeck. Ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte, Bd. 2/1, Berlin 1898, S. 64
Brief Kaiserin Augustas an Ernst Curtius, 19.06.1846 (Universitäts- und Landesbibliothek Bonn: https://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn.de/ulbbnhans/content/titleinfo/6852402)
Anonyme Handschriftenprobe Foto: Christian Jansen
Der Tempel von Maharraqa am Nasser-See (Römische Zeit Ägyptens)
Provenance/Rights: Rheinisches Landesmuseum Trier
Thomas Zühmer [CC BY-NC-SA]
Ausschnitt aus
einem Auswandererbrief
(America Letter)
© German Heritage in Letters,
GHI Washington D.C.
[https://www.ghi-dc.org/research/
digital-history/german-heritage-in-letters]
Prolog mit Zierinitiale in
Juan de Jaravas Problemas
o preguntas problemáticas,
Löwen, 1542 (Signatur: D 212)

Aegyptiaca (R. Pococke, A Description of the East
and Some Other Countries, London 1743, Frontispiz)

Die Felsentempel von Abu Simbel am Nasser-See (19. Dynastie, 13. Jh. v. Chr.)
Ausschnitt des digitalisierten Plans
von August Berthold
„Trier und Umgebung“
aus dem Jahr 1845
mit verorteten historischen Fotos
Holzstich in Fernando de Rojas Celestina,
Sevilla, [ca. 1515]) (Signatur: G 578: 2 an)
St. Maximin.
Grabungsbefunde im nördlichen Seitenschiff;
GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier,
E 1980_432 (Adolf Neyses).

Auszug aus einem Brief der Briefserie Bosecker/Hartung, 9.5.1837
© Forschungsbibliothek Gotha, DABS

Zweisprachiges Etikett für einen Moselsekt
ohne genauere Herkunftsangabe,
aus der Zeit um 1890

Der Tempel von Dakka am Nasser-See (3. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. n. Chr.)
Bronzestab mit Merkurweihung
1987, 129 Fnr. 41
Stadtansicht Saarburg: Matthaeus Merian, Martin Zeiller: Topographia Archiepiscopatuvm Moguntinensis, Treuirensis, et Coloniensis, [Frankfurt a.M.], 1646. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0128-2-3757
Provenance/Rights: Rheinisches Landesmuseum Trier
Thomas Zühmer [CC BY-NC-SA]

Porträt Augustas (https://de.wikipedia.org/wiki/Augusta_von_Sachsen-Weimar-Eisenach#/media/Datei:Augusta,_K%C3%B6nigin_von_Preu%C3%9Fen_und_Deutsche_Kaiserin.jpg)

The Grand Egyptian Museum
(Bildquelle: https://www.besix.com/en/projects/grand-egyptian-museum)
Nachbau eines Prahms durch Prof. Dr. Christoph Schäfer

Der heute zerstörte Tempel
Amenophis III. auf der Insel Elephantine
(F. L. Norden, Travels in Egypt and Nubia,
London 1757, Tf. 132)

Blandowski-Nachlass. Jennap.
Museum für Naturkunde Berlin (MfN),
HBSB, ZMB, B VIII/ 29

St. Maximin.
Grabinschrift der Boethiola in Fundlage;
GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier,
E 1980_0432 (Adolf Neyses).
Altar, Kalkstein, Unterteil
1987, 129 FNr. 162a
Stadtansicht Trier: Matthaeus Merian, Martin Zeiller: Topographia Archiepiscopatuvm Moguntinensis, Treuirensis, et Coloniensis, [Frankfurt a.M.], 1646. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0128-2-3757
1986, 9 FNr. 654d(a)
St. Maximin Chorhaupt und Aussenkrypta
Ergebnisse der Ausgrabungen 1916/9, 1984
A 1744

Lagenetikett aus dem Jahr 1957 für die
Großlage "Schwarze Katz" in Zell an der Mosel

Handschriftliche Annotierung in
Fernando de Rojas Celestina,
Sevilla, [ca. 1515]) (Signatur: G 578: 2 an)
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier, Hs 7/9.
Foto: Anja Runkel.

Der Sphinx in Gizeh
(F. L. Norden, Travels in Egypt and Nubia,
London 1757, Tf. 46)

Briefumschläge Homeland Letters, o.D.
© Forschungsbibliothek Gotha, DABS

Willem van de Velde, Sechs Skizzen
von Wind und Sonne in stürmischer See,
ca. 1700, braune Tusche auf Papier, 184 x 268 mm,
PAF7028, Greenwich, London, National Maritime Museum,
© National Maritime Museum, Greenwich, London.
Piri Reis, Weltkarte, 1513, No. H 1824,
Istanbul, Library of Topkapi Palace Museum,
Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/
File:Piri_reis_world_map_01.jpg.
James Stuart / Nicholas Revett,
Turm der Winde, 1762, Zeichnung,
Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/
File:StuartRevettTower_v2.jpg.
Papyrusurkunde aus dem Büro eines Dorfschreibers
(2. Jh. n. Chr.)
Matthaeus Merian, Martin Zeiller:
Topographia Archiepiscopatuvm
Moguntinensis, Treuirensis, et
Coloniensis, [Frankfurt a.M.], 1646.
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0128-2-3757
previous arrow
next arrow
Slider

Projekte

Briefe liberaler und demokratischer Politiker in den deutschen Staaten 1848 – 1888
25. März 202126. März 2021 1 min Lesezeit
Die Briefkommunikation der Kaiserin Augusta (1811 – 1890)
29. Januar 202129. Januar 2021 1 min Lesezeit
Merian online und digitale Ausstellung
21. Januar 202125. Januar 2021 1 min Lesezeit
Reiseberichte aus Ägypten
23. September 20202. Dezember 2020 1 min Lesezeit
COMPASS: Digital Manual of Maritime and Meteorological Knowledge
23. September 202010. November 2020 1 min Lesezeit
Wissen um Welt — Umweltwissen: Deutsche Naturkunde in Australien
15. September 20209. November 2020 1 min Lesezeit
Die Bibliothek des Nikolaus von Kues (1401 – 1464)
20. August 20205. November 2020 2 min Lesezeit
Transatlantische Korrespondenzen des langen 19. Jahrhunderts
17. August 202030. Oktober 2020 2 min Lesezeit
Corpus der nautisch-maritimen Papyri und Ostraka (CNMPO)
6. August 20205. November 2020 1 min Lesezeit
Graffiti und Inschriften aus dem Tempelbezirk Tawern
6. August 202031. August 2020 1 min Lesezeit
AKuT (Antikes Kulturerbe Trier)
4. August 202024. September 2020 1 min Lesezeit
Digitaler Stadtplan von Trier
4. August 202020. November 2020 1 min Lesezeit
Digitaler Grabungsplan St. Maximin
4. August 202020. November 2020 1 min Lesezeit
Cultural heritage in context (Digital Nubia)
4. August 20203. November 2020 1 min Lesezeit
Das Winter-Dia-Archiv
4. August 20204. Februar 2021
Weinetiketten im Wandel
4. August 202023. November 2020 1 min Lesezeit
Forschungskooperation mit dem Grand Egyptian Museum (GEM)
4. August 202031. August 2020 1 min Lesezeit
Spanien in Trier
4. August 20209. Februar 2021 1 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Impressum © 2020 CHeST
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right